Elternsein ist ein ganz wundervoller Job, aber seien wir uns ehrlich, es kann schon auch mal echt verunsichernd und ziemlich herausfordernd sein… weiterlesen
Mit diesen Angeboten bin ich speziell für euch und eure Fragen zum Familienalltag da:
… und plötzlich waren wir Eltern
Ab der ersten Sekunde, in der wir von unserem Kind wissen- egal ob es eine bloße Vorahnung ist, ein zweiter Streifen am Schwangerschaftstest, oder auch ein Anruf, dass ein Pflegekind ankommen wird… Ab diesem Moment wuseln unzählige Gedanken und Sorgen im Kopf herum, denn wir alle wollen schließlich eines: das Beste für unser Kind. Wir wollen unsere Nachwüchse happy machen, zufrieden aufwachsen sehen und sie für die große weite Welt rüsten.
Sich unzählige Informationen dazu einzuholen, wie man es nun am besten (nicht) macht, ist heute ja eigentlich nicht mehr schwierig. Ob am Spielplatz, in der Nachbarschaft, auf Social Media oder auch in unzähligen Büchern, Blogs und Foren gibt es eine Flut an (oft recht widersprüchlichen) Informationen und (nicht selten unerbetenen) Ratschlägen.
Die Herausforderung ist es, die Infos, Ideen und „Werkzeuge“ herauszufiltern, die wirklich Hand und Fuß haben und für die eigene Familiensituation auch hilfreich sind. Denn Dinge, die in einer Familie ganz wunderbar funktionieren, sind vielleicht in einer anderen Familie überhaupt nicht stimmig oder in der Alltagssituation schlicht nicht anwendbar.
„Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist“
Sprichwort der amerikanischen Ureinwohner
Und das ist bei genauerem Grübeln ja auch wirklich logisch- niemand lebt genau dasselbe Leben, das eine andere Familie führt.
Viele Familien-Alltagssituationen lassen sich aber durch Hintergrundwissen, Beispielen aus dem Berufs- und Familien-Alltag mit Kindern sowie durch aktuelle Forschungsergebnisse besser verstehen. Und das wiederum kann uns helfen, den Alltag mit unseren Kindern so zu gestalten, wie wir es uns für unsere ganz eigene, einzigartige Familie wünschen.
Ich habe für euch einen Rucksack vollgepackt mit regelmäßig aktualisiertem Wissen und ganz viel reflektierter Erfahrung rund um die ersten Familienjahre.
Ihr selbst wählt dabei vollkommen frei, was euch aus meinem Rucksack anspricht und worüber ihr gerne mehr wissen wollt. Und gemeinsam schauen wir, was richtig gut in eure Familienalltagswelt passen und eure Wuselgedanken ein wenig unwuseliger machen könnte.
Ich freue mich darauf, euch und eure Mokassins kennen zu lernen.
© dieWinklerei – Alle Rechte vorbehalten
Mhhhmm wir lieben Kekse in der Winklerei. Die elektronischen sind vielleicht nicht ganz so lecker, aber die Verwendung von Cookies für die Funktionen auf dieser Website ist notwendig, um die Erfahrung unserer Nutzer zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Kekse. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Kekse auswählen.